Archiv des Autors: Sigrid Engelbrecht

e-Letter Nr. 151 / Juli 2019

 

Herzlich willkommen zum aktuellen e-Letter rund um
Coaching, Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklung

Liebe Freundinnen und Freunde,

wohl jeder spürt es ganz hautnah: es ist heiß. Und wohl auch jeder hat mit Erleichterung auf die Nachricht reagiert, dass in der vor uns liegenden Woche die Temperaturen wieder etwas sinken sollen. „Mach das Beste draus“, hätte meine Großmutter gesagt, die für jede Lebenslage den passenden Spruch draufhatte. Ich denke öfter mal an sie und ihre – meist sehr hilfreichen – Zitate und habe die Arbeit mit Zitaten auch in einen meiner Biografiekurse eingebaut, mit sehr positiver Resonanz.

Sprüche haben es mir angetan. Außer meinem Lieblingsspruch von Franz Kafka „Wege entstehen, indem man sie geht“ gibt’s auch noch einen anderen, der mir schon als Kind sehr gefallen hat: „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“, ich meine, dass hier Rainer Maria Rilke der Autor ist. Dieser Spruch hing bei uns in der Wohnküche, wo ich ihn häufig las und als tröstlich empfand.

Weiterlesen

e-Letter Nr. 149 / Mai 2019

Herzlich willkommen zum aktuellen e-Letter rund um
Coaching, Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklung

Liebe Freundinnen und Freunde,

„Die Hoffnung des ganzen Jahres – der Frühling. Die Hoffnung des Tages – der Morgen.“ So sagt eine japanische Redensart.

Der Duden beschreibt Hoffnung als „Vertrauen in die Zukunft; Erwartung, dass etwas Gewünschtes geschieht.“ Und da ist es verständlich, dass so mancher der Hoffnung misstraut und sich sagt: Lieber nichts erhoffen, denn wenn die Hoffnung enttäuscht wird, so ist das bitter. Wer sich nichts erhofft, kann nicht enttäuscht werden. Doch ist es tatsächlich klug, ohne Hoffnung auskommen zu wollen?

Weiterlesen

e-Letter Nr. 148 / April 2019

Herzlich willkommen zum aktuellen e-Letter rund um
Coaching, Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklung

Liebe Freundinnen und Freunde,

Nun ist der Frühling da, und ich habe noch keinen getroffen, der sich nicht darüber freut. 🙂

Gestern, bei der aktuellen Etappe meiner Berlin-Umrundung – diesmal ging’s von Eichwalde nach Bohnsdorf, liegt beides im Südosten Berlins an der Grenze zwischen dem Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und dem Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald – da sah ich so viele weiß, rosa und gelb blühende Bäume und Sträucher, dass ich mich mancherorts förmlich in ein Blütenmeer eingetaucht glaubte. In den Gärten sprangen mir bunte Krokusse ins Auge und hier und da sah ich auch schon tiefrote Tulpen – dazu zwitscherten die Vögel und flatterten im Geäst. Wie schön!

Weiterlesen

Alles, was mich STARK macht

Eigene Stärken erkennen – Potenziale ausbauen

Ein Set mit Workbook und Impulskarten

Sich selbst zu (er)kennen ist der erste Schritt zum Starksein

Wissen Sie, was alles in Ihnen steckt? Fähigkeiten, die Sie bislang nur wenig oder gar nicht genutzt haben? Eigenschaften und Charakterstärken, die Sie als selbstverständlich und nicht als besondere Vorzüge betrachtet haben?

Verborgene Stärken und Talente zu entdecken und zu fördern, das ist jederzeit möglich und mit dem Buch und den Karten aus diesem Set macht es besonders viel Spaß. Gehen Sie mit Neugier auf Schatzsuche und entdecken Sie, was alles Sie stark und unverwechselbar macht und was Sie tun können, um Ihre starken Seiten noch weiter zu fördern.

Weiterlesen

Hitzewallungen? – Ich lauf mich nur warm für den Neustart

Das 7-Schritte-Programm für Frauen in den Wechseljahren

Wechseljahre sind viel mehr als nur eine Hormonumstellung. Sie sind der ideale Zeitpunkt, um das Leben neu auszurichten. Nach dem erfolgreichen Vorgänger „Heiße Jahre. Voller Energie durch die Wechseljahre“ bietet die Bestseller-Autorin Sigrid Engelbrecht einen neuen unterhaltsamen Ratgeber für Frauen in der Lebensmitte. Dabei geht sie explizit auf die psychologischen Veränderungen ein. Sie zeigt neue Perspektiven auf, wie Frauen Wechseljahre für sich als Impuls zum Loslassen und Entdecken neuer Horizonte nutzen können.

Weiterlesen

Freundinnen – von A wie Allerbeste bis Z wie Zusammenhalt

Der besten Freundin einmal sagen, was sie uns bedeutet?

Es gibt viele Worte, um das zu tun. Warum nicht gleich mit einem Wörterbuch? 50 Wörter von A wie Allerbeste bis Z wie Zusammenhalt drücken aus, was Freundinnen verbindet. Ein hübsch gestaltetes Geschenkbuch mit inspirierenden Gedanken zu Freundschaft und Lebenslust.

Duden Verlag 2018

Mama – von A wie Alltagsheldin bis Z wie Zauberin

Haben wir unserer Mama eigentlich mal gesagt, wie sehr wir sie lieben?

Es gibt viele Worte, um das zu tun. Warum nicht gleich mit einem Wörterbuch? 50 Wörter von A wie Alltagsheldin bis Z wie Zauberin drücken aus, was Mütter für uns bedeuten. Ein hübsch gestaltetes Geschenkbuch mit inspirierenden Gedanken zu einer ganz besonderen Beziehung.

Duden Verlag 2019

Vom Sinn des Neids – was das schlechte Gefühl uns wirklich sagen will

Vom Sinn des Neids

Vom Sinn des Neids

Jeder kennts, jeder hats, keiner mags: das schlechte Gefühl, neidisch zu sein.

Aber Neid hat durchaus einen Sinn: Jeder noch so kleine Ausschlag auf dem Gefühlsbarometer will uns etwas sagen. Sigrid Engelbrechts Ratgeber lädt dazu ein, den Neid als inneren Fahrplan für unsere persönliche Weiterentwicklung zu nutzen.

Denn in Wahrheit offenbart Neid die geheimsten, uneingestandenen Wünsche. Wer das schlechte Gefühl richtig zu deuten versteht, deckt verschüttete Kompetenzen auf. Leserinnen und Leser lernen, konstruktiv mit Wut, Trauer und Angst umzugehen.

Sie setzen sich eigene Ziele, statt sich ständig mit anderen zu vergleichen. Und schließlich gehen sie zufriedener durchs Leben.

64 Seiten gegen Burnout

64 Seiten gegen Burnout

64 Seiten gegen Burnout

Hier erhalten Sie Anregungen und Tipps zur Burnout-Prophylaxe und dazu, wie Sie trotz eines arbeitsreichen Alltags vom Viel-Zuviel zurück zur inneren Balance finden.

Mit kleinen Ritualen im Alltag können wir Stress vorbeugen und, wenn er uns doch einmal erwischt, schnell wieder abbauen.

Sie zeigt, wie Frauen sich erst einmal Freiraum schaffen, ihre persönliche Energie stärken und die Lebensfreude wieder entdecken können: mit alltagstauglichen Übungen, sofort umsetzbaren Tipps, zahlreichen Denkanstößen und einem Burnout-Selbsttest.

Richtig gute Laune kriegen

Richtig gute Laune kriegen

Richtig gute Laune kriegen

Gute Laune beflügelt, macht selbstbewusst und gibt Energie für anstehende Herausforderungen. Wer keine Lust mehr hat, sich von Stimmungskillern runterziehen zu lassen, findet hier fundierte Ratschläge. Bei akutem Stimmungstief helfen Blitzstrategien, wie z.B. die Gedankenstop-Technik.

Zusätzlich stellt Sigrid Engelbrecht längerfristig angelegte Methoden vor, mit denen die innere Haltung dauerhaft positiv verändert und gefestigt werden kann. Damit ist gute Laune garantiert!